Leo Sievert bis 44 kg. Trotz guter Techniken blieb Nils im Freien Stil leider ohne Platzierung. Im Griechisch-Römischen Stil allerdings, konnte er Landesmeister wer- den. Leo, der ebenfalls eine Altersklasse nach oben geklettert ist, belegte in beiden Stilarten den 3. Platz. Auch Connor Pohl musste eine Altersklasse nach oben gehen. Er kämpfte in der Jugend C bis 34 kg. Hier blieb er im Freien Stil ohne Platzierung. Im Griechisch-Rö- mischen Stil belegte Connor den 4. Platz. Für Patrizia Bahn wird die Luft ebenfalls erst mal etwas dünner, sie kämpft ab diesem Jahr in der Weiblichen Jugend. In der Gewichtsklasse bis 56 kg hatte sie aller- dings bei diesem Wettkampf keine offizielle Gegnerin. Patrizia absolvierte einen Freundschaftskampf gegen eine Sportlerin aus der 60 kg Klasse, den sie aber leider verloren hat. Bleibt noch Emil Thiele zu nennen. Emil ist 16 Jahre alt, seine reguläre Altersklasse also die Jugend A bis 110 kg. Erfahrungsgemäß treten in dieser Gewichtsklasse keine weiteren Gegner an, die ihm nur annähernd das Wasser reichen könnten. Was also tun, um eine effektive Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft zu ge- währleisten? Ein Aufstieg in die nächst höhere Altersklasse. Das wären dann allerdings bei diesem Wettkampf die Männer bis 125 kg. Emil entschied sich dafür und das war seine ganz persönliche Entscheidung. Er hatte insgesamt sieben Kämpfe zu absolvieren. Drei im Freien Stil und vier im Griechisch-Römischen Stil. Das wichtigste dabei war, er wurde gefordert und musste bis an seine Grenzen gehen. Sieben Kämpfe mit sehr guter Technischer und vor allem auch Taktischer Leistung brachten ihm am Tagesende zwei Silbermedaillen ein. Eine echte Klasse Leistung. Ein sehr langer Wettkampftag ging dann für alle ca. 19.00 Uhr mit der Siegerehrung zu Ende. Die Braunsbedraer Sportler wurden betreut von den Trainern Mario Bahn, Uwe Nagel und Sven Thiele. Im Kampfgericht an den Tischen oder auf der Matte waren Antje Schöne, Christian Künzel und Lukas Staschik aktiv und aus der Elternabteilung waren Risto Sievert, Antje Klein, Familie Pohl und Familie Wirsing zum Anfeuern und Betreuen dabei.
|